SEMINARE, Fachtage, Workshops
BIndungsorientierte, beziehungsorientierte und bedürfnisorientierte Pädagogik in Krippe, Kita, Hort, Kindertagespflege und Schule
Mein Angebot
Schön, dass Sie hier sind und sich über meine Fortbildungen informieren. Meine Vision ist es, dass mehr Kinder emotional, psychisch und physisch gesünder aufwachsen können. Aus diesem Grund biete ich Fortbildungen und Fachberatung für pädagogische Fachkräfte, Erzieher:innen, Tagespflegeeltern und Lehrer:innen an. Die Themen meiner Fortbildungen begründen sich in der bindungsorientierten, beziehungsorientierten und bedürfnisorientierten Pädagogik (bbb-Pädagogik). Ich möchte gerne einen Wandel unterstützen und begleiten, der zu einer Veränderung der Sichtweise auf Kinder und im Umgang mit Kindern führt.
In meinem Angebot finden Sie online Kurse, Workshops und Webinare, zu der sich einzelne Teilnehmer:innen anmelden können. Darüber hinaus erstelle ich auch gerne ein individuelles Konzept, dass zu den Bedürfnissen Ihrer Einrichtung und Ihres Teams passt. Schreiben Sie mich gerne an.
Herzliche Grüße
Stefanie Wulf
Schwerpunktthemen
Der Schwerpunkt einer Veranstaltung in Ihrer Einrichtung kann eines der folgenden Themen beinhalten:
- Wut
- herausforderndes Verhalten
- Achtsame Strafen
- Adultismus
- Eingewöhnung
- Autonomiephase
- Belohnungssysteme und Strafen
- Biografiearbeit / Selbstreflexion
- Co-Regulation, Selbstregulation, Stressregulation
- S-O-S Übungen nach Kati Bohnet, helpers circle (für Kinder und für Erwachsene)
- Traumapädagogik
- Medienpädagogik
SEMINAR / Fachtag
Ich veranstalte ein Seminar / Fachtag zu einem gewählten Themenschwerpunkt.
Workshops
Oder Sie entscheiden sich für einen kompakten 3-stündigen Workshop zu einem Schwerpunktthema
- 3 Stunden
- online oder in Präsenz
Online Kurs
Dieser Live Online Kurs kann zum Beispiel zu den Themenschwerpunkent "Kleinkinder achtsam begleiten" oder "Stressregulation" gebucht werden. Er enthält Wissenhäppchen und Möglichkeit zum Austausch und zur Reflexion.
- 6 Wochen Fortbildung live via Zoom
- 6 x 2 Stunden
Elternabend
Gerne komme ich für einen Elternabend zu einem bbb Thema in Ihre Einrichtung (mögliche Themen: Autonomiephase, Eingewöhnung oder Medienkonsum).
Bilderbuchkino mit der Schmetterline Jona und den S-O-S Übungen
Wir werden immer mehr und wir fliegen los....
Mittlerweile hat helpers circle knapp 100 S-O-S Trainer*innen ausgebildet. In diesem
Frühling fliegen alle gemeinsam los und lassen Jona auf Reisen gehen.
Das bedeutet: In ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz besuchen zertifizierte
S-O-S Trainer*innen Einrichtungen, in denen Kinder spielen, lernen und wachsen, um ihnen das Mitmachbilderbuch "Die Reise des Schmetterlings" von Kati Bohnet vorzulesen.
Gemeinsam mit Jona, der kleinen Schmetterline, begeben sich die Kinder auf die Reise, um
ihr eigenes inneres Zuhause (wieder)zu finden. Auf diesem Weg erleben sie die S-O-S
Übungen zur Emotionalen Ersten Hilfe und Stressregulation auf ganz einfache und
spielerische Art. Die kleinen und großen Leser*innen werden beim Zuhören an die Hand
genommen und können auf diese Weise lernen, sich selber bei Stress zu regulieren.
"WILLKOMMEN ZU HAUSE. WILLKOMMEN BEI DIR."
Wenn Sie das Bilderbuchkino mit den S-O-S Übungen gerne in Ihre Einrichtung holen möchten, kontaktieren Sie mich gerne. Dies ist auch außerhalb der Lesewochen möglich.
AnFRAGE
Sie haben Interesse an einem der oben genannten Formate? Dann kontaktieren Sie mich gerne.